Der Liptauer ist DER Aufstrich beim Heurigen und der österreichischen Jausn.
Ob man den Aufstrich nun als Dip für Gemüsesticks und Knabbereien verwendet oder als Brotaufstrich, dieser einfache Topfenaufstrich braucht sich hinter diesen ganzen neuen Schickimicki-Aufstrichen nicht zu verstecken. Also ab in die Küche und danach mit dem Aufstrich vor den Fernseher.
Zutaten für ca. 4 Portionen:

- 250g Speisetopfen (Quark)
- 100g weiche Butter
- 1 TL Estragon-Senf
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 roter Paprika
- 3 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 große Essiggurkerl
- 1/3 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Kümmel, gemahlen
Zubereitung:

- Topfen, die weiche Butter, Paprikapulver und den Senf gut miteinander vermengen
- Gemüse in feine Würfel schneiden und zum glatt gerührten Paprikatopfen hinzugeben
- Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken
In manchen Gegenden werden auch noch Kapern und/oder Sardellen hinzugegeben, was ich ehrlich gesagt noch nie probiert habe.
Es gibt davon natürlich auch eine Light-Version. Bei dieser wird einfach nur die Butter weggelassen und der Topfen mit etwas Wasser oder Naturjoghurt glatt gerührt.
Vielleicht kennt jemand von Euch eine andere Variante von Liptauer. Wenn ja, dann nur her mit dem Rezept!