Fitness-Sünden · Küchenschlacht · Salat-Power

Rezept „Thunfisch-Kartoffel-Salat ala Oma“

Diesen Salat verknüpfe ich immer mit einer ganz besonderen Kindheitserinnerung. Der war nämlich fester Bestandteil unserer Weihnachtsjause. Nach dem Geschenkeauspacken ging es dann also immer ab ins Esszimmer und da standen schon alle möglichen leckeren Sachen auf dem Tisch. Ich hatte jedoch meistens nur Augen für diesen Salat und ließ alles andere stehen.

Tja, bei den Einen gibt es zu Weihnachten Truthahn, Ente oder Fisch und bei uns gab es eine einfache Jause, aber dieser Salat machte es zu etwas Besonderem.

Weshalb es den Thunfisch-Kartoffelsalat nur zu Weihnachten gab kann ich ehrlich nicht sagen, denn er besteht nur aus den einfachsten Zutaten und ist im Grunde schnell gemacht.


Zutaten für 4 Portionen:

augsburger zutaten
© Pink Anemone
  • 650g Kartoffeln
  • 300g Tiefkühl Erbsen-Karotten-Mischung
  • 1 EL Estragonsenf
  • 2 Dosen Thunfisch Pikant
  • 1 Eigelb
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Kartoffeln weich kochen, abschrecken und schälen
  • Aus dem Rapsöl, dem Senf, dem Eigelb, Salz und Pfeffer eine Mayonnaise herstellen: Dafür einfach alles so lange mit einem Schneebesen schlagen bis eine homogene Masse entsteht
  • Die noch warmen Kartoffeln in Scheiben schneiden, mit der Mayonnaise vermengen und etwas durchziehen lassen
  • Währenddessen die Karotten-Erbsen-Mischung in leicht gesalzenem Wasser bissfest garen. / Tipp: In das Kochwasser noch einen kleinen Spritzer Zitronensaft geben. Somit sind die Erbsen auch am nächsten Tag noch knackig und behalten ihre schöne grüne Farbe.
kartoffel-thunfisch-salat4
© Pink Anemone

 

  • Petersilie  und Zwiebel fein hacken und zusammen mit dem Thunfisch und der Karotten-Erbsen-Mischung zu den Mayonnaise-Kartoffeln geben.
  • Alles gut vermengen und noch durchziehen lassen. /Tipp: man sollte diesen Salat eine Tag vorher machen, damit er richtig gut durchziehen kann. 1 Std. vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und dann ist er perfekt.

Und das war’s auch schon. Wie Ihr seht, keine Hexerei. Ich möchte Euch nur wirklich nahe legen, den Salat gut durchziehen zu lassen und nicht eiskalt aus dem Kühlschrank zu essen. Hier geht sonst viel Geschmack verloren, wie ich finde.

Ich bin gespannt wie Euch dieser einfache „Weihnachts“-Salat schmeckt und freue mich schon auf Eure Kommentare.

Nährwertangaben pro Portion:
Kcal                352
Kohlenhydrate       35g
Eiweiß              19g
Fett                13g


 

Werbung

Ein Kommentar zu „Rezept „Thunfisch-Kartoffel-Salat ala Oma“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..