Herrliche Kuchen aus der Pfanne, welche auch wirklich funktionieren.
Auf dieses Buch haben mich Tanja von nichtohnebuch und Janna von KeJas-Blogbuch aufmerksam gemacht. Vermutlich hatten sie mein Gejammere über meinen nicht vorhandenen Backofen schon satt *g*.
In meiner derzeitigen Wohnung muss ich nämlich ohne dieses wichtige Küchengerät auskommen. Das heißt für mich keine mit Käse überbackene Dinge, kein Brathähnchen und auch keine Kuchen, Muffins oder Kekse. Für mich der Supergau schlechthin, denn ich backe für mein Leben gern.
Im letzten halben Jahr betrachtete ich also sehnsuchtsvoll Kekse, Kuchen und allerlei im Ofen Gebackenes von Bloggerinnen auf Instagram und Pinterest. Meine Rezeptbücher für süße Ofenkreationen wanderten in das hinterste Eck meines Regals und Resignation machte sich breit. Die Vorweihnachtszeit mit all den wunderbaren Keksen machte das alles nicht gerade leichter.
In dieser Situation kam mir dieses Buch gerade recht. Sobald ich es in der Hand hielt, machte ich mich daran Mehl, Zucker, Backpulver und dergleichen zu kaufen und begann mit dem….
Backen in der Pfanne
Die neue Art des Backens.
Man braucht nur eine Pfanne mit Deckel, einen Herd und leckere Zutaten – und schon kann das Backen dieser köstlichen Kuchen beginnen. Den Teig in die gefettete Pfanne füllen, mit Deckel verschließen und bei niedriger Temperatur auf der Herdplatte backen. Umdrehen, die andere Seite durchbacken und fertig! Blitzeinfach!
Kuchen aus der Pfanne sind ein ganz besonderer Genuss. Die zarte, luftige Struktur des Teigs und die abwechslungsreichen Rezepte machen Lust auf das nächste Backvergnügen.
Für Pfannen mit 20, 22 und 24 cm Durchmesser…(Klappentext)
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Zugegeben, ich war äußerst skeptisch gegenüber diesen Kuchen aus der Pfanne. Mein erster Gedanke: „Kann da wirklich etwas anständiges dabei herauskommen?“ Ich studierte also dieses kleine Büchlein von vorne bis hinten.
Nach einer kurz gehaltenen und dennoch ausführlichen Einleitung folgen Tipps, bevor es schließlich mit den Rezepten losgeht.
Diese sind unterteilt in:
- Frühstück & Brunch
- Tee- & Kaffeezeit
- Desserts

Die Aufmachung ist auf jeden Fall hochwertig und enthält viele wunderschöne Bilder zu den jeweiligen Kuchen.

Auch die Mengenangaben klangen für mich logisch und die Zubereitung nachvollziehbar und überraschend einfach.
Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich, denn hier gleicht kein Kuchenteig dem anderen und man erhält Rezepte für z.B.:
- Apfelkuchen mit Sahne, Zimt und Mandeln
- Karottenkuchen
- Riesenmuffin mit Schokoldade, oder
- Maronencremekuchen
Um nur einen kleinen Auszug zu nennen.

Tja, probieren geht jedoch bekanntlich über studieren, also machte ich mich mit anfänglicher Skepsis an meinen ersten Pfannenkuchen und was soll ich sagen außer – es funktioniert wirklich! Die Mengenangaben klingen nicht nur logisch, sie sind es auch, die Zubereitung ist genauso einfach wie es vermuten lässt und die Kuchen sind sowas von fluffig. (Zur Info: ich probierte eine abgewandelte Form des Pancake-Kuchens mit Himbeeren)
Man darf diese Kuchen trotzdem nicht mit Backofen-Kuchen vergleichen, zumindest nicht vom Optischen her. Sie sind flacher und gehen nicht so auf wie die aus dem Backofen.
Wenn man jedoch zwei davon macht und diese aufeinander legt, dazwischen eventuell eine leckere Creme, hat man eine wirklich ansehnliche und vor allem toll schmeckende Torte.
Tipp: die Kuchen wirklich nur auf der niedrigsten Stufe backen und unbedingt eine hochwertige und gute beschichtete Pfanne verwenden.
Fazit:
Ein tolles Buch für Kuchen der etwas anderen Art, bei dem die Rezepte auch wirklich funktionieren und auch noch einfach sind.
Diese Kuchen brauchen sich vor den Backofen-Kuchen nicht verstecken. Zudem enthält dieses Buch wunderschöne Bilder. Daher kann ich hier eine absolute Leseempfehlung aussprechen.

© Pink Anemone
Weitere Buchinformationen
Unabhängiger und selbständiger Kauf des Buches!
- Gebundene Ausgabe: 80 Seiten
- Verlag: Bassermann Verlag (14. August 2017)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3809437719
- ISBN-13: 978-3809437710
- Preis: 7,99€ (Stand vom 09.01.2017)
- Auch erhältlich als E-Book
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Meinen Pfannenkuchen findet Ihr übrigens HIER

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Niemals hab ich dich satt – ob mit oder ohne jammern :-*
LikenGefällt 1 Person
Och wie süß Du doch bist :-* . Aber jetzt habe ich auch gar keinen Grund mehr zu jammern *g*
LikenGefällt 1 Person