Achtung, enthält Werbung!
Mit diesem Beitrag beginnt meine bibliophile Reise in das Vereinigte Königreich. Hier wird es im Laufe des Monats immer wieder Updates geben, bezüglich gelesener Bücher, englischer Rezepte und was mir sonst so bezüglich der großen Insel im Norden Europas durch das Oberstübchen schießt.
Hier auch gleich die Vorankündigung für den Monat März, der ganz im Zeichen von Vintage und Jane Austen steht. Da sich ja bereits Ostern mit raschen Schritten nähert, wird das auch gleichzeitig mein Oster-Special werden. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Nun wollen wir aber erstmals in meine Britische Bibliothek schlendern und schauen was ich so mitgebracht habe.
Geplante Bücher

- „Königlich und Köstlich“ – ein royales Kochbuch, im wahrsten Sinne / Lange her, dass mich ein Kochbuch so sehr begeistern konnte wie dieses hier
„Archie Greene und die Bibliothek der Magie“ – Kinderbuch (auch dieses Genre wird in meinem Lesejahr berücksichtigt)- „Die souveräne Leserin“ – Roman; und wieder gelangen wir dadurch in das Gefilde der Royals
- „Die Lektion des Todes„ – Psychothriller; bei mir darf ein Thriller natürlich nicht fehlen. War dann aber doch mehr Drama als Psychothriller
„Eine Frage der Erziehung“ – Klassiker; sofern ich dazu komme diesen zu lesen, aber Powell steht auf jeden Fall auf meiner „To read-Liste“
Rezensionsexemplare:
Ja, selbst bei diesen achte ich diesmal darauf, dass sie zu meinem Lesejahr passen. Dadurch fällt so manche Entscheidungsschwierigkeit weg und daher ist es auch für mich etwas leichter…aber wirklich nur ein kleines bisschen, denn es gibt so viele herrliche britische Neuerscheinungen, dass es zum Haareraufen ist.
- „Der Fluch von Pendle Hill„ von Oscar de Muriel / von dieser Reihe bin ich wirklich schwer begeistert
- „Bruce Dickinson -Die Autobiografie“
- „Das Geheimnis der Muse„ von Jessie Burton“
Einfach nur so gelesen:

- „Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten“ von Robert C. Marley / damit eine neue Lieblingsreihe im Genre viktorianischer Krimis entdeckt. Ich glaube da kommt wohl noch so ein kleiner Bücherkauf auf mich zu.
♔♔♔♔♔♔♔♔♔♔
Dies und Das
Unpacking meiner Bestellung – very british
Natürlich musste ich mich auch mit britischen Artikeln eindecken. Wenn schon, denn schon! Das wird sich jetzt alles lesen wie eine einzige Werbe-Aktion, aber ich bin absolut von diesem Shop begeistert und die Freude war einfach riesig! Übrigens habe ich alles selbst bezahlt und nichts geschenkt oder gesponsert bekommen.
Meinen absoluten Lieblings-Shop entdeckte ich bei „The British Shop„, ein Online-Shop, sowohl für Österreich, als auch für Deutschland.
Eigentlich wollte ich mir nur Clotted Cream und Tee bestellen, aber natürlich wurde es mehr….viel mehr. Kein Wunder bei dem riesigen Angebot. Selbst britische Haushaltshelfer findet man hier und…haltet Euch fest..Bücher!! Aber, Ihr könnt Euch gleich nochmal festhalten, denn…ich hab kein Buch bestellt (NOCH nicht), sondern viele, viele andere schönen Dinge.
Das Auspacken selbst war schon so ein kleines Erlebnis. Die Sachen waren so gut verpackt, dass es fast wie ein Auspacken von Geschenken war. Es gab auch zwei kleine Geschenke in Form einer leckeren Karamell-Schokolade (die übrigens nicht lange überlebte) und einem kleinen Kalender. Ich liebe ja solch kleine Aufmerksamkeiten und Goodies.
Nun aber zu meiner Ausbeute nach dem Auspacken und aus welchen Gründen ich mir diese tollen Dinge bestellt habe.

- Clotted Cream – ist ein absolutely Must-Have für jeden Briten, daher musste ich es natürlich auch haben. Eigentlich wollte ich mir Lemon-Curd auch noch bestellen, aber ich beschloss diese dann selber zu machen (Rezept dafür & English Muffins folgt).
- Erdbeermarmelade – eigentlich wollte ich mir ja die typisch englische Orangen-Marmelade bestellen. Viele mögen diese nicht, da sie einen etwas bitteren Geschmack hat, aber ich liebe sie gerade deswegen. Schon als Kind konnte ich mich dafür begeistern. Mein Onkel, der damals beruflich einige Jahre in London zu tun hatte, nahm immer die kleinen Marmelade-Döschen mit und während die Orangen-Marmelade von jedem verschmäht wurde, stürzte ich mich regelrecht darauf. Weshalb ich dann trotzdem Erdbeermarmelade bestellte? Weil zum „Cream Tea“ (eine einfache Variante des Nachmittagstees) Scones mit Clotted Cream mit Erdbeermarmelade gereicht werden und wenn man britische Traditionen ins Lesejahr mit einbaut, dann richtig. Aber keine Sorge, im nächsten Unpacking wird mit Sicherheit die Orangen-Marmelade dabei sein (& einige Sachen mehr).
- Duftkerze – (ja, auch diese kann man dort bestellen) ich bin ein absoluter Duftkerzen-Junkie und daher musste ich nicht lange überlegen, um eine in den Warenkorb wandern zu lassen. Diesmal wurde es die „Duftkerze ‚Vintage Posy'“ und ich bin begeistert. Diese kostet zwar stolze 16,00€, aber der Duft ist es allemal wert – eine Mischung aus Frühlingsblumen und frischer Wäsche, ergo ein sehr zarter und angenehmer Duft. Bei der nächsten Bestellung probiere ich dann die Rosen-Duftkerze. (jahaaa, ich bin schon dabei meine nächste Bestellung zu planen)
- English Breafast Tea – ich glaube dazu muss ich keine Erklärung abgeben. Tee gehört bei den Briten wie Faust auf’s Gretchen, oder in diesem Fall eher wie Romeo auf Julia.
- Teetasse – das war bei mir irgendwie sowas von klar, dass auch eine Tasse bestellt werden muss. Als Tassen-Sammlerin darf ich mich also über eine überaus edle Britische Teetasse erfreuen. Und auch bezüglich Porzellan habe ich schon etwas für meine nächste Bestellung im Kopf.
- Pralinen – bei Schokolade kann ich ja nie „Nein“ sagen und hier hat mich auch die Verpackung böse manipuliert. Diese Pralinen MUSSTE ich einfach haben. Noch ist die Packung verschlossen, aber ich schätze es wird nicht mehr allzu lange dauern bis sich dies ändert.
Dafür, dass es in diesem Shop wirklich eine riesige Auswahl gibt, habe ich mich wirklich zusammengerissen. Vor allem bei dem einen oder anderen Deko-Artikel musste ich mich zurücknehmen, sonst hätte die Bestellung bedrohliche Ausmaße angenommen.
Mein Merkzettel in diesem Shop ist also gut gefüllt und wartet darauf abgearbeitet zu werden.
Das Einzige was es dort nicht zu kaufen gibt sind die Englischen Cocktailwürstchen. Manche nehmen Reißaus wenn sie diese nur sehen, aber ich könnte mich damit eingraben. Weiß jemand von Euch woher man die beziehen kann?
An alle London/England-Fans dort draußen – Welche britische Artikel sind bei Euch immer in den Schränken und was könnt Ihr mir empfehlen?
♔♔♔♔♔
Rezepte

- Lemon Curd / ich lieeebe diesen Aufstrich, auch wenn er von der Konsistenz nicht so ist, wie ich gerne hätte, wobei das wohl eher an einem Fehler meiner Lemon-Curd-Kochkunst liegt.
Das war’s für’s Erste von meiner kleinen virtuellen Reise nach England.
Cheers
♔♔♔♔♔♔♔♔♔♔
Schöner Artikel, toller Haul.
Oje, wenn ich da erst anfange, welche britischen Präziosen meinen Schrank bevölkern…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur zu und tu dir keinen Zwang an. Her mit deinen very British-Produkten 😁 kannst du mir eventuell auch sagen wo man diese englischen Cocktailwürstchen bestellen kann?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für die Würstchen kenne ich leider auch keine Bezugsquelle. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muss ich wirklich mal rumfragen. Die finde ich einfach sooo lecker *sabber*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt es denn keine Versandhandel, die auf britische Delikatessen spezialisiert sind? Ich kenne einen Edeka, der ziemlich gut sortiert ist und auch Clotted Cream hat. Ich schaue das nächste Mal, ob sie die Würstchen haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Edeka heißt bei uns glaub ich Merkur, dort habe ich jedoch noch nie englische Cocktailwürstchen gesehen. Es würde schon einen deutschen Versandhandel geben, aber da die gekühlt geschickt werden ist der Versand dadurch ziemlich teuer. Ich muss wohl selbst nach England fliegen und mir die Würstchen kaufen XD .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, nur für die Würstchen nach England zu fliegen wäre cool. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wären dann wohl sehr teure Würstchen. Aber ich würde natürlich alles mit einer etwas unkonventionellen Tour wie z.B. Orte von historischen Verbrechen usw., verbinden XD.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich mir schon gedacht 😉 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sooo viele Leckereien *-* Und ich erkenne da ein Buch! 😉 Bin gespannt wie es dir gefallen wird!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jahaaaa, und guck jetzt mal auf mein Update von dem Lesewochenende *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Artikel.
ich will schon seit…. keine Ahnung seit Ewigkeiten nach GB, kann aber keinen in meinem Umkreis dazu bewegen, mich zu begleiten.
Also, besuch häufig den British Shop und shoppe dort ein wenig.
Die Clotted Cream hat es mir auch angetan und musste diesmal auch wieder mit.
Ich mag auch die Mode in diesem Shop sehr. Hach ja….jedenfalls ist diese Themenwahl eine tolle Idee und ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Liebe Grüße
Jenny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach ja das kenne ich und wenn dann wollen die nur shoppen, aber keiner will mit mir auf Harry Potter-, Jack the Ripper-, oder Sherlock Holmes-Tour gehen. Ach ja, und die Schauplätze von historischen Verbrechen und eine Geistertour. Naja, ich denke ich bin da eher unkonventionell und das mögen die Wenigsten. Hey, aber falls Du auf sowas Lust hast, Du weisst wo Du mich findest *zwinker*
Du kannst auch gerne mitmachen wenn Du willst. So viel was ich lesen möchte und mir vorgenommen habe, kann ich eh niemals nie in einem Jahr lesen *g*
Liebe Grüße
Conny
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich hätte dieses Jahr noch den ein oder anderen Beitrag zu britischen Krimi beizusteuern. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kannst dann gerne Bescheid sagen und ich verlinke Dich dann. Falls du da aber eine bessere Idee haben solltest bin ich ganz Ohr 😊
Gefällt mirGefällt mir
Hey Schwesterchen,
und autsch! Ne Duftkerze für 16 EUR!? o.o
Ich bin eigentlich nicht so der England-Fan, aber mit deinem Beitrag hast du mich jetzt echt neugierig gemacht…
Hab einen tollen Abend.
Ganz lieben Gruß
Steffi von angeltearz liest
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich ein sehr stolzer Preis und daher werde ich sie wohl nicht wie die Yankees Tag und Nacht brennen lassen 😊. Wenn Du jetzt ein bissl neugierig geworden bist, dann habe ich alles richtig gemacht 😁
Liebe Grüße
Conny
Gefällt mirGefällt mir