Vintage-Stil ohne Häkeldeckchen ist ziemlich undenkbar. Doch man muss keine großen und komplizierten Deckchen häkeln, denn oft genügen schon kleine Untersetzer, um den Esstisch im Vintage-Stil einzudecken.
Diese hier sind wirklich einfach und schnell gehäkelt, daher auch für Häkelanfänger durchaus geeignet.
Da ich dieses Muster selbst entworfen habe gilt wieder:
Da das Entwickeln wirklich viel Arbeit war, ist die Nutzung dieser, sowie das Endprodukt selbst nur für private Zwecke. Jegliche Veröffentlichung, Weitergabe, Verkauf oder gewerbliche Nutzung ist nicht erlaubt und bedarf meiner schriftlichen Genehmigung.
Bitte habt dafür Verständnis.
Nun wollen wir aber beginnen unseren Tisch mit diesen gehäkelten Untersetzer einzudecken.

✾✾✾✾✾✾✾✾✾✾
Material
Achtung, Werbung enthalten!

- Häkelgarn der Stärke 10 (hier: Woll Butt Diana in Weiß und Rosa und von Gründl in Grau)
- Häkelnadel Nr. 1,75
- Schere, Sticknadel
- Stecknadeln, Haarspray
- optional: natürlich wieder Kaffee 😉
Abkürzungen
LM …………… Luftmaschen
KM …………… Kettmaschen
Stb …………… Stäbchen
fM …………… feste Maschen
Rd …………… Runde
M …………… Masche/n
Stg-LM …………… Steige-Luftmasche (die Stg-LM ersetzen je nach Anzahl
der LM fM, Stb, Dstb)
✾✾✾✾✾
Anleitung
Es wird in Rd gearbeitet, daher wird jede Runde mit einer KM in die letzte LM der Stg-LM beendet
- 6 LM und diese mit einer KM in die erste LM zur Runde schließen
- 3 Stg-LM (= 1 Stb) und noch 19 Stb in diesen LM-Ring häkeln (= 20 Stb)
- 3 Stg-LM (= 1 Stb) und jede M verdoppeln

- 3 Stg-LM (= 1 Stb) + 1 LM; 1 Stb, 1 LM im Wechsel
- 3 Stg-LM; in jede M und in jeden Maschenzwischenraum ein Stb. arbeiten

- 3 Stg-LM; * 2 LM eine M auslassen, 1 Stb; ab * wiederholen

- 3 Stg-LM; * in die LM-Kette 2 Stb, 1 Stb in die M der Vorrunde häkeln; ab * wiederholen
- 3 Stg-LM + 1 Stb; * 2 LM, 1 M auslassen, 2 Stb; ab * wiederholen
- KM bis in den LM-Bogen und in diesen häkeln wir: 3 Stg-LM, 1 Stb, 2 LM, 2 Stb; d.h. in jeden LM-Bogen nun 2 Stb, 2 LM, 2 Stb arbeiten

- KM bis zum ersten LM-Bogen und in diesen 3 Stg-LM + 6 Stb häkeln; * in den nächsten LM-Bogen 1 fM häkeln, in den darauffolgenden 7 Stb häkeln; ab * stets wiederholen

- Mit einer KM zur Runde schließen, Faden abschneiden und vernähen
- Anschließend die Untersetzer mit einem Wollwaschmittel waschen, auf eine Schaumstoffunterlage spannen (ich hab für so kleine Sachen aber auch schon Polster und Matratzen verwendet) und mit Haarspray einsprühen. Trocknen lassen und fertig sind unsere Untersetzer.

Ihr seht, das ist wirklich keine Hexerei und sieht wirklich wunderschön und filigran aus.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachhäkeln.
✾✾✾✾✾
Weitere Vintage-DIY-Häkeleien, sowie alle anderen DIY-Projekte findet Ihr HIER. Ihr könnt Euch auch gerne durch mein Special „Vintage-Ostern mit Jane Austen“ stöbern. Dort findet ihr Rezensionen zu Büchern von und über Jane Austen, kulinarische und auch DIY-Tipps.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Euch Eure
Pink Anemone
✾✾✾✾✾✾✾✾✾✾
Deine Fotos sind ja immer traumschön 🙂 .
Ich häkele ja sehr gerne, habe aber zu wenige Ideen, was, deshalb sind deine Anleitungen wirklich klasse (sonst natürlich auch 🙂 ) .
LikenGefällt 1 Person
Awww, vielen Dank für das Kompliment *rotwerd*. Meine Inspiration hole ich mir hin und wieder von Pinterest oder aus alten Strick- und Häkelzeitschriften und ändere sie dann um, sodass sie in meine Vorstellung passen *g*.
Viel Spaß beim Nachhäkeln!
LikenGefällt 1 Person
Ehre, wem Ehre gebührt 🙂 . Meine Freude am Häkeln ist etwas eingeschlafen durch den Umstand, dass mir die Inspiration fehlte. Aber da schaffst du ja jetzt Abhilfe 🙂 .
LikenGefällt 1 Person