Diese fluffig-leichte Topfencreme ist herrlich schnell zusammengerührt und lässt den Frühling gebührend auch am Tisch Einzug halten. Ok, ganz leicht ist sie nicht wirklich, aber immer noch besser als jede Buttercreme zwischen all den Tortenböden. Zudem kann man sie herrlich am Vortag vorbereiten, ergo – kein Küchenstress.
Mit ein paar netten essbaren Deko-Elementen macht diese Creme auch auf dem Ostertisch etwas her und keiner wird so etwas wie Buttercreme vermissen.
Und damit das Lesen der Einleitung nicht länger dauert als die Zubereitung der Creme, wollen wir uns schnell dem Rezept zuwenden.

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Zutaten für ca. 4 Personen

- 250g Mascarpone
- 250g Cremetopfen (Quark)
- 1 Bio-Limette (& eventuell eine weitere Limette für die Deko)
- 50g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- optional. 1-2 Verschlußkappen Dessertwein
- Deko (hier: essbarer Silberstaub & Rosen aus Esspapier)
❦❦❦❦❦
Zubereitung:
- Mascarpone, Topfen (Quark), Staub- und Vanillezucker, sowie den Dessertwein in eine Schüssel geben
- Limette waschen und die Zesten der gesamten Limette direkt in die Schüssel reiben

- Anschließend den Saft einer halben Limette hinzugeben
- Alles zu einer geschmeidigen Creme verrühren und anschließend für mind. 1 Std. abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren nochmal kurz gut durchrühren und auf kleine Schüsseln oder auch in dekorativen Weingläsern verteilen. Mit feinen Limettenscheibchen dekorieren und fertig ist unser Frühlingsdessert.


Übrigens passen dazu herrlich meine „Welsh-Bunny-Cookies„.

Tipp für den Sommer: Wenn Ihr diese Creme einfriert habt Ihr ein herrliches Limetten-Eis.
Und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachmachen und anschließendem Verspeisen.
Falls Ihr noch weitere Ideen für einen kulinarischen Frühling sucht, dann schaut doch bei meinem Special „Vintage-Ostern mit Jane Austen„ vorbei. Hier findet Ihr Tipps für Bücher (mit und über Jane Austen), DIY-Projekte im Vintage-Stil und Rezepte, welche sich auf so einem Vintage-Tisch gut machen. Wenn Ihr nur auf der Suche nach Rezepten seid, dann stöbert Euch gerne HIER durch.
Ich wünsche Euch schöne Osterfeiertage, Eure
Das sieht aber lecker aus!
Liebe Grüße Hannah
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Gott sei Dank sieht es nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch so *g*. Habe eine große Schüssel in den Dienst mitgenommen, um meine Kollegen über die Osterfeiertage bei Laune zu halten. Tja, nach knapp 12 Stunden war aber alles weg und aufgegessen. Das nächste Mal muss ich wohl mit einem Container kommen XD
Liebe Grüße
Conny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha na da werden sich die Kollegen aber gefreut haben! Bei uns gibts leider noch keine guten Limetten, dabei freu ich mich schon so auf die! Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ich lieeeebe Limetten und könnte sie auch einfach so essen. Vielleicht stehe ich deswegen so auf Caipirinha und Mochito XDD.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha jaaaa bald ist es wieder soweit! Sommer, Sonne und Cocktails.
Gefällt mirGefällt 1 Person