Diese pikanten Hasenkekse machen sich sehr gut für ein Osterbrunch- oder – Buffet, da man zur britischen Teatime traditionell aber auch pikante Kleinigkeiten, wie z.B. Sandwiches, reicht, könnte dies auch eine Idee für eine Teatime-Party sein.
Diese Kekse sind schnell gemacht und man muss natürlich nicht so große Ausstechformen verwenden … dann gehen sich auch mehr Kekse aus 😉

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Zutaten

- Fertiger Dinkel-Blätterteig
- 2 Eier M
- Sesam
- grob gehackte Walnüsse
- 2 EL Pesto Rucola
- Geriebener Emmentaler
Hier sind jedoch keine Grenzen gesetzt und man kann diese Plätzchen mit allem möglichen bestreuen.
Spezielles Material: Keksausstecher – passend für Ostern natürlich in Form eines Hasen
❦❦❦❦❦
Zubereitung
- Ofen auf 180° vorheizen
- Sesam mit den grob gehackten Walnüssen vermengen, 1 Ei mit dem Pesto und 1 Ei in einer anderen Schüssel gut verquirlen
- Aus dem Blätterteig Kekse ausstechen
- Für die Käse- und Nuss-Sesam-Kekse den Blätterteig mit dem einzeln verquirlten Ei bestreichen; für die Pesto-Kekse diese mit dem Pesto-Ei bestreichen. Anschließend mit dem entsprechenden Topping bestreuen und leicht andrücken.
- Aus dem übrigen Teig kleine Kugeln formen und die als Hasenschwänzchen/Blume auf die Kekse setzen und ebenfalls leicht andrücken. Die Schwänzchen dann ebenfalls mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Bei 180° ca. 10 Min. backen; je nach Größe der Kekse
Und schon sind die Hasenkekse fertig.

❦❦❦❦❦
Da ich diese Kekse in meinem Aktifry (Heißluft-Friteuse) gemacht habe, musste leider ein Hase daran glauben. Er erlitt durch das Zusammenspiel von viel Heißluft-Wind und wehendem Backpapier einen Genickbruch und musste daher schnellstens von seinen Qualen erlöst werden *mampf*

Tipp: Aus den übrig gebliebenen Zutaten (verquirlte Eier, Sesam, Walnüsse und Käse) kann man ein herrliches Pesto-Nuss-Käse-Omelett oder -Rührei machen.

Ich wünsche Euch gutes Gelingen und lasst es Euch schmecken.
Falls Ihr noch weitere Frühlingsrezepte für Eure Easter-Teatime wollt, dann schaut doch bei einen meiner Specials vorbei. Hier findet Ihr aber auch Rezensionen zu entsprechenden Büchern und Vintage-Deko. Viel Spaß beim Stöbern.
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Ostern und du hast einen Hasen mit Genickbruch 😮 Gut, dass du ihn schnell verwertet hast *lach*. Eine tolle Anregung, vielen Dank dafür! Ich habe meinem Chefkoch hier gerade den Link geschickt und hoffe, dass er auf den Hasenkekszug aufspringt.
Liebe Grüße
Sandra
LikenGefällt 1 Person
Bei mir passiert so ziemlich bei jedem Rezept, welches ich für den Blog mache, eine Küchenpanne. Keine Ahnung woran das liegt XD
Grüße an den Chefkoch 😉
Liebe Grüße
Conny
LikenGefällt 1 Person
*schreibt den Einkaufszettel*
Ach hallo, da hast du ja mal wieder eine gute Idee gehabt.
*Ob ich hier irgendwo Dinkelblätterteig bekomme? Ach normaler tut es zur Not auch*
Äh ja, ich glaube das mache ich dann auch mal so um Ostern rum.
*Hoffentlich erleiden einige mehr Genickbruch bei mir, bevor ich die teilen muss*
Danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Ariane
LikenGefällt 1 Person
Hihihi, kannst sie ja dann als Horror-Hasen auf den Teller legen…oder ja, eben selbst essen XD.
Mach dann ein Bild, egal ob Genickbruch-Hasen oder die Überlebenden 😉
LikenLiken
Horrorhasen? Ich brauche jetzt einen Zombie-Keksausstecher. Sofort!
Hör auf mich immer auf doofe Ideen zu bringen 😂
LikenGefällt 1 Person
XDDD Aber dafür bin ich doch zuständig. Ich hätte hier nen Totenkopf-Keksausstecher…und Batman XD
LikenLiken
Danke für die tollen Bilder ! Mal etwas Anderes. Muss ich gleich einmal ausprobieren ! Lieben Gruss, John
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Kompliment und ich wünsche Dir gutes Gelingen.
Liebe Grüße aus Wien
Conny
LikenLiken