Gestern hat mir eine Kollegin frisch gepflückten Bärlauch gebracht, im Austausch für meinen Bärlauch-Aufstrich. Tja, der Tauschhandel floriert noch immer 😉
Natürlich musste heute der Bärlauch sogleich verarbeitet werden. Einiges davon wurde klein geschnippelt und eingefroren und mit einem Teil wurde mein Bärlauch-Walnuss-Aufstrich gemacht.
Ich habe ja fast unzählige Varianten für Bärlauch-Aufstriche und es werden jedes Jahr mehr. Bevor die Bärlauch-Saison vorüber ist, möchte ich Euch eine davon vorstellen und zwar meine Bärlauch-Walnuss-Variante. Dieser Aufstrich wird aber auch gleich in ein hübsches Deko-Kleidchen für den Ostertisch gesteckt.
Und somit wird mein Oster-Special „Vintage Easter with Jane Austen“ spontan um einen Aufstrich erweitert.
Also holt Eure Schüsseln und Messer aus Euren Schränken, es wird geschnippelt und gerührt.

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Bärlauch-Walnuss-Aufstrich
Zutaten

- 250g Speisetopfen 20% (Quark)
- 100g Griech. Joghurt 10%
- Eine handvoll Bärlauch; gewaschen und getrocknet
- 1/2 Bund Schnittlauch; gewaschen und getrocknet
- 1 handvoll Walnüsse
- Bunter Pfeffer, Salz
❦❦❦❦❦
Zubereitung
- Topfen und Griech. Joghurt geschmeidig rühren

- Walnüsse grob hacken, ohne Fett in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen
- Währenddessen Bärlauch und Schnittlauch fein hacken
- Alles zur Topfen-Joghurt-Mischung geben und gut durchrühren

- Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist der Bärlauch-Walnuss-Aufstrich
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Aufstrich versteckt in einem Osterbrötchen

Zutaten

- Bärlauch-Walnuss-Aufstrich
- Karotten (pro Brötchenhälfte eine mittlere Karotte)
- viereckige Brötchen (hier: Kürbiskern-Vollkorn-Weckerl)
- Rucola (ersatzweise krause Petersilie oder Salatblätter)
❦❦❦❦❦
Zubereitung
- Karotten waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden

- Brötchen halbieren und dann nochmals diagonal durchschneiden

- Brötchen mit Aufstrich bestreichen, Karottenscheiben darauf legen und am breiteren Ende die Rucolablätter anbringen, damit es aussieht, als wäre es eine Karotte
Und schon sind die Osterbrötchen für das Buffet oder die Teatime fertig.
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Ihr habt auch leckere Bärlauch-Aufstrich-Rezepte? Ich würde mich freuen, wenn Ihr sie mit mir teilen würdet 😉
Und wenn Ihr unten auf das Bild klickt, kommt Ihr zu meinem diesjährigen Osterspecial. Im Laufe der nächsten Tage wird sich dies noch weiter mit Rezensionen zu entsprechender Lektüre, Rezepten und DIY-Projekten füllen.

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Bei Bärlauch bin ich dabei 😀
Nomnomnonom, her damit!
Was ich nicht sooo mag sind Walnüsse, hättest ne alternative Idee, welche Nüsse noch passen würden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich hab den Aufstrich auch schon mit Haselnüssen gemacht oder überhaupt mit einer Nussmischung. Pinienkerne finde ich jetzt ned unbedingt passend. Keine Ahnung weshalb 🤷🏻♀️
Gefällt mirGefällt mir
Eine Mischung aus Mandeln und Sesam ist richtig klasse.
Hoffe es hilft dir auch etwas weiter und das tolle Rezept ganz bald nach zumachen.
Grüße,
Jesse-Gabriel
P.S.: Super Blog!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, diese Mischung muss ich probieren. Sesam und Mandeln habe ich ja immer im Haus. Im Grunde habe ich immer irgendwelche Nüsse zu Hause. Ich streue sie mir immer gerne über Salate. Getrocknete und gesalzene Sojabohnen finde ich auch lecker, nur findet die man leider nicht überall.
Liebe Grüße
Conny
P.S.: Dankeschön :-*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke fürs danke sagen, Pink Anemone!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person