Deftiges aus aller Welt · Küchenschlacht

Rezept „Australische Beef ’n Reef-Spieße mit Avocado-Salat

Beef’n Reef ist vielen von Euch auch unter Surf’n Turf bekannt und ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine Kombination aus Fleisch und Fisch. Normalerweise werden dabei Steak und Hummer serviert und mit Sicherheit speziell gewürzt. Wie die Amerikaner ihr Surf’n Turf würzen weiß ich leider nicht, da jedoch eine Kollegin von mir ein halbes Jahr in Australien lebte und sie sich fast jeden Tag davon ernährte, lag es nahe, dass ich sie bei der Marinade um Hilfe bat. Ich habe mir da ehrlich gesagt etwas viel Spezielleres vorgestellt, doch die Australier scheinen es einfach zu mögen – eine simple Kräuter-Zwiebel-Butter.

Ich habe auf Hummer verzichtet und stattdessen Garnelen, Steak und Gemüse auf Spieße gesteckt. Im Grunde genommen ist nur die Marinade australisch *g*. Es schmeckt aber absolut lecker und kann sowohl in der Pfanne, als auch auf dem Grill zubereitet werden.

© Pink Anemone

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦

Zutaten für 2 Personen ( 4 Spieße)

© Pink Anemone
Spieße
  • 2 Rinderhüft-Steaks
  • 6 Garnelen (falls Tiefkühl-Garnelen verwendet werden, diese auftaugen und mit Küchenpapier trocken tupfen)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Pfefferoni
  • 2 EL gehackte Petersilie (hier: Tiefkühl-Petersilie)
  • 1/2 mittlere Zucchini
  • Saft einer halben Zitrone
  • 3-4 EL Butter
  • 1 EL Rapsöl
  • Meersalz und frisch gemahlener bunter Pfeffer
Avocado-Salat
  • 1 essfertige Avocado
  • 1/2 Gurke
  • 2 Rispentomaten
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Saft einer 1/2 Limette
  • 2 EL Olivenöl
  • Meersalz, frisch gemahlener bunter Pfeffer

❦❦❦❦❦

Zubereitung

Spieße
  • Knoblauchzehen, Frühlingszwiebel und Petersilie (falls frisch) fein hacken
© Pink Anemone
  • Butter, Zitronensaft und Rapsöl mit den oben genannten Zutaten (jedoch nur 1 EL der Petersilie) unter Rühren in einem Topf erwärmen bis es flüssig ist (nicht kochen!); salzen und pfeffern.
  • Steack in mundgerechte Stücke schneiden, Zucchini in Scheiben schneiden und dabei darauf achten, dass die Scheiben in etwa die Dicke des Steaks haben; Pfefferoni halbieren und Kerne entfernen.
© Pink Anemone
  • Alles auf die Spieße stecken, am Ende die Pfefferoniehälfte auf den Spieß stecken und alles mit der flüssigen Kräuter-Zwiebel-Butter bestreichen.
  • Nun die Spieße entweder auf den Grill legen oder in der Pfanne braten.
  • In die übrige Kräuter-Zwiebel-Butter den restlichen EL der Petersilie untermengen und vor dem Servieren die Spieße damit nochmals bestreichen. In Australien wird diese flüssige Butter in Schälchen separat zu dem Gericht serviert.

❦❦❦

Avocado-Salat
  • Tomaten vierteln, entkernen und wie die Gurke und Avocado in Stücke schneiden, Zwiebel fein hacken
  • Alles in einer Schüssel mit Limettensaft, Petersilie und Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
© Pink Anemone

Und fertig sind unser Salat und unsere Spieße.

Man muss also nicht mal wirklich kochen können und es geht wirklich fix, da weder Steak noch Garnelen lange benötigen, um gut durch, bzw. das Steak medium, zu sein.

© Pink Anemone

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦

Falls Ihr noch weiterhin in sommerlicher Stimmung verweilen möchtet, stöbert Euch doch durch mein Sommer-Special „Sommer, Sonne, Strand und Spannung“. Dort findet Ihr nicht nur Rezepte, sondern auch Sommerlektüre der spannenden Art.

© Pink Anemone

Ich wünsche Euch noch einen schönen restlichen Sommer

Eure

Pink Anemone

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦


 

Werbung

3 Kommentare zu „Rezept „Australische Beef ’n Reef-Spieße mit Avocado-Salat

    1. Ja, ich auch. Hab mich schon auf spezielle Gewürze und neuer Geschmacksexplosion gefreut, aber es war auch so unheimlich lecker. Nur das Dippen in die flüssige Butter habe ich mir gespart. DAS ist, glaub ich, so nen Australien-Ding. So gern ich Butter habe, aber man muss es nicht gleich damit übertreiben *g*

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..