Dieses Rezept stelle ich im Rahmen des Specials „True-Crime-Summer-Worldtrip“ vor. Wer Lust hat dort vorbeizuschauen, der klicke auf das untere Bild. Dort findet Ihr auch interessante Beiträge von Christin von Life4Books und Ariane von Nerd mit Nadel.
Aber Achtung – nichts für schwache Nerven!!

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Auf dem True-Crime-Summer-Worldtrip gab es zwar keinen Begrüßungscocktail, aber zum Abschluß dieser spannenden, informativen und auch schockierenden Reise gibt es einen Verabschiedungs-Cocktail für die Gäste.
Am Ende brauchen manche sicher etwas mit Bums, daher gibt es hier einen Gin-Cocktail, welchen ich diesen Sommer relativ häufig abends auf dem Balkon genossen habe.
Da auch der Sommer langsam zu Ende geht ist es ein noch eher sommerliches Cocktailrezept. So können die Gäste nicht nur diese Reise, sondern auch den Sommer gebührend beenden.
Und nun möchte ich die Gäste ein letztes Mal auf das Achterdeck des True-Crime-Kreuzfahrtschiffes ‚Pink Anemone‘ bitten. Die Cocktailbar ist eröffnet.

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Zutaten

Wie Ihr seht braucht es für diesen Gin-Cocktail nicht viel…
- Eingelegte Kirschen
- Mineralwasser
- Pink Strawberry Gin oder Rosè Gin
- Eiswürfel … welche bei mir natürlich wieder fehlen, da mein Gefrierfach überfüllt ist und nicht einmal Platz für Eiswürfel ist.
- Optional für diejenigen, welche es süßer mögen: 2 TL brauner Zucker oder 2 TL Kirschsirup
Zusatzmaterial: Cocktailshaker, oder, falls Ihr wie ich, zu denjenigen gehört, welche keinen Cocktailshaker besitzen, entweder Euren Eiweiß-Shaker zweckentfremden oder Mixer. Ich muss gestehen, mein Eiweiß-Shaker muss öfters für Cocktails als für Eiweißshakes herhalten XD
❦❦❦❦❦
Zubereitung
Diese geht fix und leicht von der Hand und man hat innerhalb weniger Minuten einen erfrischend-fruchtigen Gin-Cocktail
- ein paar eingelegte Kirschen mit den Eiswürfeln in ein hohes Glas geben

- In einen Messbesser ein Teil Kirschkompottsaft, ein Teil Pink Gin und ein Teil Mineral abmessen (bei mir 125ml Kirschsaft, 125ml Gin, 125ml Mineralwasser). Nun alles in den Shaker gießen – wer es süßer mag hier nun den Kirschsirup oder den Zucker geben und kräftig schütteln.

- Nun über die Kirschen und die Eiswürfel in das Glas gießen. Eventuell noch ein paar Kirschen auf Spieße stecken und schon kann man den Red Cherry Gin-Cocktail genießen.

Ich bedanke mich bei den Gästen des True-Crime-Summer-Worldtrips und vor allem bei meinen Reiseführerinnen Christin von Life4Books und Ariane von Nerd mit Nadel für diese erlebnisreiche Reise und hoffe wir werden uns beim nächsten True-Crime-Special wieder sehen.
Eure
Pink Anemone
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Wenn Ihr Lust habt noch etwas in meinen Rezepten zu stöbern, dann klickt Euch einfach durch meine Küchenschlacht, indem Ihr auf das untere Bild klickt. Unter „Süße Sünden“ findet Ihr noch weitere Getränke, egal ob für warme oder kalte Tage.

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
GINtastisch, direkt gemerkt ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wusste es XD. Mein Eiweißshaker ist derzeit nur für diesen Gin-Cocktail in Gebrauch *gnihihi*
Hoffe er schmeckt Dir genauso sehr wie mir 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ui ui 😀 Mal schauen wann ich dazu komme, aber der wird defonitiv probiert! Und ich schulde dir noch einen Gin-Abend fällt mir ein! Sollte mich doch mal melden und dann hatten wir geschrieben und am Abend hatte ich dann vergessen mich nochmal zu melden – holy *SpontanerEinfall
Gefällt mirGefällt 1 Person
Können wir ja gerne an unserem Lesewochenende machen. Halt also schon mal den Gin bereit 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja! Dann lass dem Samstagabend gemeinsam verbringen *-*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh yummy! 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person