Mein erster Manga hat ein Rezept verdient und das nicht nur weil dieser absolut abgefahrenen japanischen Horror beinhaltet, sondern vor allem da mich eine bestimmte Szene dazu regelrecht zwang ein Rezept zu entwickeln.
Eigentlich hatte ich einen anderen Titel für das Rezept geplant, aber 1. fanden den manche zu ekelhaft *gnihihihi* und 2. wäre das gleichzeitig aber auch ein Spoiler gewesen. Nun heißt das Rezept wie oben im Titel und falls Ihr den Manga lesen solltet, dabei auf eine bestimmte Seite kommt, ja dann könnt Ihr Euch eventuell denken wie der ursprüngliche Rezepttitel lautete *g*.
Zur Rezension gelangt Ihr übrigens durch einen Klick auf das nun folgende Bild:

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
„>>URKS … Sind das wirklich Pilze?! Die … die schmecken wie Fleisch …<<
Von da an gab es jeden Tag diese seltsamen Pilze.“
(S. 345)
Natürlich schmeckt meine asiatische Pilz-Wok-Pfanne alles andere als ekelhaft und daher könnte man die ohne weiteres jeden Tag essen. Aber überzeugt Euch am besten davon selbst.

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Zutaten für 4 Portionen

- 3 mittlere Karotten + Karottengrün
- 250g Zuckerschoten
- je 250g Shiitake und Austernseitlinge
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Wakame-Algen
- 125ml Wasser
- je eine halbe Hand voll Zitronenthymian und Blutampferkresse
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Sesamöl
Für die Sauce:
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Koriandersamen gemahlen
- 4 EL Reisessig
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Agavendicksaft
- 3 EL Sesamöl
Dazu gekochter Reis und mit Sesam bestreuen (Letzteres habe ich leider vergessen).
❦❦❦❦❦
Zubereitung
- Für die Sauce Knoblauchzehen fein hacken und mit den übrigen Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verquirlen und beiseite stellen.

- Das Gemüse waschen und putzen. Die Karotten in Scheiben, die Frühlingszwiebeln in Ringe und die Pilze in grobe und nicht zu kleine Stücke schneiden.
- Eine Pfanne erhitzen und das Sesamöl hineingeben. Zuerst die Pilze unter Rühren anbraten und danach die Frühlingszwiebeln hinzufügen und ebenfalls etwas mitbraten.

- Danach Karotten und Zuckerschoten hinzufügen und alles gut durchschwenken.
- Wasser und Wakame-Algen hinzugeben und zugedeckt ca. 5 Min. köcheln lassen.

- Kräuter fein hacken oder abzupfen und mit der Sauce in die Wokpfanne hinzugeben. Alles gut durchmischen und die Sauce bei hoher Hitze etwas einkochen lassen.
- Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Reis in eine Schüssel geben und mit etwas Karottengrün, Brunnenkresse und Sesam bestreuen (was ich, wie schon gesagt, vergessen habe – der Hunger war einfach schon zu groß).
Und fertig ist der leckere und vegane Spiral-Pilz-Wok aus Kurouzu.

Am besten genießt man diesen Spiral-Pilz-Wok während man den Manga liest, vor allem an der Stelle in der sich die Protagonistin im Krankenhaus befindet *g*.
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Wow als anti-schwammerl esserin schaut das ziemlich gut aus! *___*
LikeGefällt 1 Person
Ja aber ohne Schwammerl würd das doch gar ned funktionieren. Du kannst aber die Schwammerl gerne durch Schnecken ersetzen XDD
LikeLike