Von Griechisch, über Italienisch bis hin zu Mexikanisch und Indisch, etc. Vielleicht probiere ich auch etwas von den Engländern…wer weiß?
Darunter werden aufwendige, aber auch flotte und billige Gerichte sein oder wie wir Österreicher zu sagen pflegen – Schmankerln.
Also lasst Euch das Wasser im Mund zusammenlaufen und probiert das Ein oder Andere auch selbst aus.
Viel Spaß und guten Hunger!
In diesem Sinne – Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst!
Rezepte:
Österreichische Hausmannskost
- Szegediner-Gulasch vom Huhn
- Augsburger mit Kartoffelschmarrn und Erbsen
- Kässpätzle die Schnellen (Hüttenzauber-Special)
- Krautfleckerl (Hüttenzauber 2019)
- Alt-Wiener-Wirtshausgulasch
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Britische Gerichte
- Fish & Chips mit Erbsenpüree
- Mini-Bratwürstel & Kartoffel-Püree und Zwiebelsauce
- Baked Beans Dragonfire -> Montas-Special „Fantasy made in England„
- British Steak-Pie (the fast one) -> Monats-Special „British Christmas“
- Nells Hühnerpastete mit Grinsers Geheimzutat – Bibliophile Küche
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Australien

❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Italien/Pesti

- Linguine mit Maroni-Pesto (Christmas: Fairy Tales to tell on Christmas Eve)
- Bärlauch-Nuss-Pesto (Ostern: Vintage Easter 2021)
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Festtagsessen
- Rindsrouladen mit Preiselbeersauce, gebratenen Kohlsprossen und Tagliatelli (Christmas-Special 2017)
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦
Wärmendes für kalte Tage
- Irish Coddle (Irischer Wurst-Kartoffel-Eintopf) (Irland-Special)
❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦