Nach all der Lobhudelei für mich leider nur eine Enttäuschung. Geschwisterliebe vs. Geschwisterkonkurrenz Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ayoola ist das Lieblingskind, unglaublich schön -- und sie hat die Angewohnheit, ihre Männer umzubringen. Korede ist eher praktisch veranlagt und dafür zuständig hinter ihrer Schwester aufzuräumen: die Krankenschwester kennt die besten Tricks, um Blut… Weiterlesen Rezension „Meine Schwester, die Serienmörderin“ von Oyinkan Braithwaite ★★
Schlagwort: Meine Lese-Flops
Rezension „Killerspinnen- Heavy Metal Horrorshow“ von Florian Gerlach ★
Tier-Horror / Ein Horror-Splatter-Snuff-Roman, den ich mir hätte schenken können. Kill, kill, kill - Die, die, die - Refrain aller Metalsongs Sarah tingelt mit der Band IRON SMOGGER durch heruntergekommene Bars. Die unzähligen Spinnen bei den Auftritten bemerkt die Sängerin erst, als in ihrem Bauch eine grauenvolle Kreatur heranwächst. Der Kampf gegen die Killerspinnen führt… Weiterlesen Rezension „Killerspinnen- Heavy Metal Horrorshow“ von Florian Gerlach ★
Abbruchsrezension „Verschwundene Menschen – Die unheimlichsten ‚Missing 411‘ Fälle“ von Leonard Löwe ★
"Sachbuch" Paranormal / Abbruchsrezension aufgrund irrwitziger Spekulationen eines Aluhutträgers. Dies wird meine erste Abbruchsrezension auf meinem Blog und das will etwas heißen. Bei anderen BloggerInnen sind Abbruchsrezensionen meist kurz und knackig, doch nicht bei mir und schon gar nicht bei so einem Buch, bzw. dessen Inhalt. Ich gehe hier jedoch weniger auf das Schreibtalent des… Weiterlesen Abbruchsrezension „Verschwundene Menschen – Die unheimlichsten ‚Missing 411‘ Fälle“ von Leonard Löwe ★
Jahresrückblick 2019
Mein erster Jahresrückblick seit ich meinen Blog habe. Voriges Jahr habe ich mich ja geweigert, da im Grunde eh alle meine Highlights und Flops in meinen Monatsrückblicken stehen. Nun möchte ich jedoch selbst wissen, welche Bücher mich begeistern konnten und welche ich in die Tonne gekloppt habe. Da ich ja sehr breitgefächert lese, habe ich… Weiterlesen Jahresrückblick 2019
Rezension „Adrian Blackwell 1 – Im Reich der Schatten“ von Ralf Raabe ★★
Ab 13 Jahren / Leider ein eher enttäuschendes Leseerlebnis. Schade! Das Schicksal der Götter Der 16-jährige Adrian Blackwell ist entschlossen, den Tod seines Vaters aufzuklären. Dabei gerät er zwischen die Fronten der letzten Götter Asgards und Hel, der Herrscherin des Totenreichs. Denn Adrian besitzt einen Schlüssel zu Hels Reich: den Runen-Code seines Vaters. Mit dessen… Weiterlesen Rezension „Adrian Blackwell 1 – Im Reich der Schatten“ von Ralf Raabe ★★