Zu diesem Buch gibt es einen ganz besonderen Book-Soundtrack, der von mir zusammengestellt wurde. Während Ihr Euch die Rezension gönnt, könnt Ihr auch gleich in diesen reinhören. https://youtube.com/playlist?list=PL5vJzCRXu_LizrlI_gAWzxXyVoGo4zaHI YT-Link von © Pink Anemone zusammengestellt Das ist jedoch noch nicht alles, denn im Anschluß gibt es auch noch ein Rezept zum Buch. Njomnjom!!! Und nun ab… Weiterlesen Rezension „Kleine Wunder um Mitternacht“ von Keigo Higashino ★★★★★
Schlagwort: Rezept zum Buch
Rezept zum Buch: „Anpan von Kimuraga“ aus „Kleine Wunder um Mitternacht“ von Keigo Higashino
Ein Lesehighlight hat ein Rezept zum Buch verdient und dies war bei diesem Buch der Fall. Ich wurde vom Blanvalet-Verlag mit "Kleine Wunder um Mitternacht" überrascht, um bei einer Bloggeraktion mitzumachen. Wer hätte gedacht, dass dieses Buch zu einem Highlight für mich werden würde? Also ich nicht - es sah mir nämlich schon sehr nach… Weiterlesen Rezept zum Buch: „Anpan von Kimuraga“ aus „Kleine Wunder um Mitternacht“ von Keigo Higashino
Rezension: „Der Fall Jane Eyre“ (Thursday-Next-Reihe, Band 1) von Jasper Fforde ★★★★
Diese Rezension veröffentliche ich im Rahmen meines Osterspecial "Vintage Easter". Dort findet Ihr Bücher von/mit/über starke Frauen für den ein oder anderen Osterkorb (Comic, Klassiker, diesen Mystery-Crime für Kinder ab 10 Jahren, Absinth-Anthologie und Urban-Fantasy ab 16 Jahren), Rezepte für den Ostertisch und auch DIY-Anleitungen. Wenn Ihr Lust habt darin zu stöbern, dann einfach auf… Weiterlesen Rezension: „Der Fall Jane Eyre“ (Thursday-Next-Reihe, Band 1) von Jasper Fforde ★★★★
Rezept zum Buch: „Stanfords berühmtes Krabben-Sandwich“ aus „Der Fall Jane Eyre“ von Jasper Fforde
Der Reihenauftakt zu diesem wundervollen und schrägen britischen Urban-Fantasy hat auch ein typisch britisches Rezept zum Buch verdient. Zum Einen hat ein Krabbensandwich in "Der Fall Jane Eyre" von Jasper Fforde dort einen kleinen Auftritt und zum Anderen - was ist britischer als ein Krabbensandwich? Zur Rezension gelangt Ihr, indem Ihr auf das Bild klickt..… Weiterlesen Rezept zum Buch: „Stanfords berühmtes Krabben-Sandwich“ aus „Der Fall Jane Eyre“ von Jasper Fforde
Rezension „Licht und Schatten“ von Zoran Drvenkar ★★★★★
Diese Rezension veröffentliche ich im Rahmen meines Winterspecials "Hüttenzauber". Dort könnt Ihr Euch in eine kleine Berghütte mit gemütlichem Kaminfeuer träumen und durch Bücher mit Schnee- und Eis-Setting und das ein oder andere Rezept stöbern.Zu diesem Special gelangt Ihr, indem Ihr auf das unter Bild klickt. Dieses Buch ist für Jugendliche ab 14 Jahren, doch… Weiterlesen Rezension „Licht und Schatten“ von Zoran Drvenkar ★★★★★
Rezept zum Buch „Licht und Schatten“ von Zoran Drvenkar: Solomons veganer Bohneneintopf
Manche Bücher muss man mit allen Sinnen genießen, um vollends in die Geschichte einzutauchen und dazu zählt auch dieses wundervolle Buch für Jugendliche ab 14 Jahren, welches sogar zu einem Lesehighlight für mich wurde. Somit gibt es zu dieser Geschichte nicht nur einen Book-Soundtrack, den man während des Lesens leise im Hintergrund laufen lassen kann,… Weiterlesen Rezept zum Buch „Licht und Schatten“ von Zoran Drvenkar: Solomons veganer Bohneneintopf
Rezension „Dort, wo die Zeit entsteht“ von Claudia Wengenroth ★★★★★
Diese Rezension veröffentliche ich im Rahmen meines Winterspecials "Hüttenzauber". Dort könnt Ihr Euch in eine kleine Berghütte mit gemütlichem Kaminfeuer träumen und durch Bücher mit Schnee- und Eis-Setting und das ein oder andere Rezept stöbern. Zu diesem Special gelangt Ihr, indem Ihr auf das unter Bild klickt. Im Anschluß gibt es dann ein ganz besonderes… Weiterlesen Rezension „Dort, wo die Zeit entsteht“ von Claudia Wengenroth ★★★★★