Kinder- & Jugendbücher · Rezensionen

Rezension „Die Legende der Star Runner“ von J. I. Wagner, illustriert von C. Fröhlich ★★★★★

Ein spannendes Leseabenteuer mit vielen Rätseln für Kinder, die mehr wollen als nur lesen. Trinkt aus, Piraten Yo-Ho Die rätselhafte Spur einer jahrhundertealten Familienlegende soll Timmi, Lilli und Marvin dabei helfen, einen Freund aus großer Not zu retten. Ihnen bleiben nur vierundzwanzig Stunden, um ein längst vergessenes Piratenschiff aufzuspüren, das vor langer Zeit innerhalbder Mauern… Weiterlesen Rezension „Die Legende der Star Runner“ von J. I. Wagner, illustriert von C. Fröhlich ★★★★★

Fantasy / Horror / Sci-Fi · Rezensionen · Rezept zum Buch

Rezension „Hexenwerk: Die gestohlenen Kinder von Schwarzbach“ von Tanja Hanika ★★★

Too much tell, too less show, doch eine durchaus spannende Schauernovelle mit überraschenden Wendungen Im Anschluß gibt es ein gruseliges Rezept zum Buch *muahahaha* Creepy Witchcraft Endlich sind Sommerferien. Aber die besten Freunde Simon und Linus bringen sich selbst um den Ferienspaß, indem sie die alten, unheimlichen Frauen verärgern, die für sie wenige Sommer zuvor… Weiterlesen Rezension „Hexenwerk: Die gestohlenen Kinder von Schwarzbach“ von Tanja Hanika ★★★

Fantasy / Horror / Sci-Fi · Rezensionen · Selfpublisher and Indie

Rezension „Klunga und die Ghule von Köln“ von Adam Hülseweh ★★★★★

Fantastisch zeitgenössische Schauerliteratur für den Sommer, mit Witz und kölscher Lokalkolorit Da dieses Buch eines meiner Sommerhighlights war, hat es einen Platz in der LinkParty von Monerls bunter Welt verdient. Falls Ihr neugierig auf weitere August-Highlights anderer Blogger seid, dann klickt doch auf das untere Bild und stöbert Euch durch die Blogs. © Monerl Und… Weiterlesen Rezension „Klunga und die Ghule von Köln“ von Adam Hülseweh ★★★★★

Bibliophilie · Comics / Graphic Novels · Rezensionen

Reihenvorstellung Comic-Reihe „Carthago“ Teil 3 ★★

Eigentlich wollte ich diese Reihe fortsetzen, sobald der 7. Teil der Reihe erschienen ist. Nun, das hätte dann bereits im November sein sollen und da hatte ich irgendwie so gar keine Lust darauf mit Lou und den prähistorischen Megalodons im Meer herumzuplantschen. An kalten Novembertagen möchte ich mir nicht einmal lesetechnisch die Füße nass machen.… Weiterlesen Reihenvorstellung Comic-Reihe „Carthago“ Teil 3 ★★

Klassiker · Rezensionen

Rezension „Sinuhe der Ägypter“ von Mika Waltari ★★★★★

14. Jahrhundert vor Christus / Skandinavische Melancholie trifft auf spannende Abenteuer im alten Ägypten http://www.youtube.com/watch?v=Gz-Rh8lkRew Wer einmal das Wasser des Nils getrunken,... In der Einsamkeit der Verbannung, erfüllt von der Sehnsucht nach seiner Heimatstadt Theben, schreibt der ägyptische Arzt Sinuhe (1390 bis 1335 v. Chr.) die Geschichte seines bewegten Lebens nieder: von der Kindheit in… Weiterlesen Rezension „Sinuhe der Ägypter“ von Mika Waltari ★★★★★