Meiner Meinung nach fängt die Liebe zum Buch schon früh an, sofern man sich als Elternteil darum kümmert. Um Kinder fürs Lesen begeistern zu können , muss aber auch die richtige Literatur her. Hier findet Ihr Bücher für kleine und große Leser, für Mädchen und für Jungs, um vorgelesen zu werden oder sie selbst zu lesen.
Viel Spaß beim Stöbern meine Süßen!
♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕
Zum Vorlesen
- „Wunder einer Winternacht“ von Marko Leino
- „Der kleine Lord“ von Frances Hodgson Burnett
- „Hauffs Märchen“ von Wilhelm Hauff (Abenteuermärchen)
- „Nordische Göttersagen“ von Waldtraut Lewin (Sagen, Legenden und Märchen)
- „Märchen von Raben“ Hrsg. Christel & Thomas Bücksteeg (Märchen, Sagen und Legenden)
- „Der Zauberer von Oz“ von Sébastien Perez & Benjamin Lacombe (illustrierte Märchenadaption)
♕♕♕♕♕♕
Ab 8 Jahren
- „Der Zauberer von Oz“ von Sébastien Perez & Benjamin Lacombe (illustrierte Märchenadaption)
- „Die Legende der Star Runner“ von J. I. Wagner und Illustratorin C. Fröhlich (Rätselabenteuer)
Reihenvorstellungen

- Reihenvorstellung „Das kleine böse Buch 1&2″ von Magnus Myst (Gamebook)
- „Das kleine Böse Buch 3: Deine Zeit ist gekommen“ von Magnus Myst (Gamebook)
♕♕♕♕♕♕
Ab 10 Jahren
- „Weltenspringer“ von James Riley – Fantasy/SciFi
- „Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard“ von Neil Gaiman – Fantasy/Nord. Mythologie (auch zum Vorlesen geeignet)
Spielbücher:
- „Welt der 1000 Abenteuer – Der Schatz der Oger“ von Jens Schumacher (Fantasy-Gamebook)
♕♕♕
Reihenvorstellungen

- „Skulduggery Pleasant I – Der Gentleman mit der Feuerhand“ von Derek Landy (Fantasy – 1. Teil)
- „Der Polarbären-Entdeckerclub: Reise ins Eisland“ von Alex Bell (Fantasy – 1. Teil)
- „Der Polarbären-Entdeckerclub: Insel der Hexen“ von Alex Bell (Fantasy – 2. Teil)
- „Sally Jones – Mord ohne Leiche“ von Jakob Wegelius (Hist. Abenteuerroman – 2. Teil)
- Reihenvorstellung Weihnachten mit Matt Haig
- „Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr. Filbert“ von Judith Rossell (Mystery-Crime – 1. Teil)
♕♕♕♕♕♕
Ab 11 Jahren

Archie-Greene-Reihe von D.D. Everest (Magie & Bücher)
- „Archie Greene und die Bibliothek der Magie“
- „Archie Greene und der Fluch der Zaubertinte“
- „Archie Greene und das Buch der Nacht“
♕♕♕♕♕♕
Ab 12 Jahren

- „Fremdes Leben“ von Dennis Frey (Urban-Fantasy)
- „Fürchte Dich! 1 – Das Haus des Hexenmeisters“ von Nicole Grom (Schauerroman)
- „Onkel Montagues Schauergeschichten“ von Chris Priesley (Schauerroman)
- „Emma, der Faun und das vergessene Buch“ von Mechthild Gläser (Bibliophiler-Urban-Fantasy)
- „Nordische Göttersagen“ von Waldtraut Lewin (Sagen, Legenden und Märchen)
- „Die Unendliche Geschichte“ von Michael Ende (Jugendfantasy)
Reihenvorstellungen
Magnus Chase-Reihe von Rick Riordan
♕♕♕♕♕♕
Ab 13 – 16 Jahren

- „So brauch ich Gewalt„ von Stefanie Mühlsteph (ab 14 Jahren / Historischer Jugendthriller)
- „Wer sich umdreht oder lacht“ von Mel Wallis de Vries (ab 14 Jahren / Jugendtrhiller)
- „Adrian Blackwell – Im Reich der Schatten“ von Ralf Raabe (ab 13 Jahren / Jugend-Fantasy)
- „Licht und Schatten“ von Zoran Drvenkar (ab 14 Jahren / Historischer Fantasy)
- Comics:
- „Das Graveyard-Buch“ von Neil Gaiman (Fantasy)
- „Im Eisland: Band 1: Die Franklin-Expediton„ von Kristina Gehrmann (Historisch)
- Gamebooks:

- „Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt“ von den Rocket Beans-Mitliedern (Fantasy & Fitness) ab 14 Jahren/persönliche Einschätzung
- „Reiter der schwarzen Sonne“ von Swen Harder (Fantasy/Sword & Sorcery) ab ca. 15 Jahren
♕♕♕♕♕♕
Ab 16 Jahren

- „Das Böse in deinen Augen„ von Jenny Blackhurst (Psychothriller)
- „Timmy Quinn I. – Der Schildkrötenjunge & Die Häute„ (Horror-Grusel-Reihe)
- „Der Fall Jane Eyre“ (Thursday Next-Reihe, Band 1) von Jasper Fforde (Urban-Fantasy-Reihe)
- Comic: Reihenvorstellung „iZombie 1-4“ von Chris Roberson & Michael Allred (Zombies)